Mittelstufe
5.
Kyu
blauer Gürtel
Kihon
1.
ZK v
Ren-Zuki (Jodan/ Chudan)
2.
ZK r
Age-Uke / Gyaku-Zuki
3.
ZK v
Soto-Ude-Uke / Gyaku-Mae-Empi
4.
KK r
Moroto-Uch-Ude-Uke / ZK Gyaku-Zuki
5.
KK v
Shuto-Uke / ZK Gyaku-Shuto-Uchi Jodan
6.
ZK v
Mae-Geri / oi-Zuki ( beim Absetzen )
7.
ZK v
Mawashi-Geri / Gyaku-Zuki
8.
KB s
Yoko-Geri Keage ( übersetzen ) / ( Drehung ) Yoko-Geri
Kekomi
( 3X zu jeder Seite )
Kata
Heian
Yondan
Heian
Shodan bis Sandan können nach Wahl des Prüfers geprüft
werden
Kumite
Kaeshi
Ippon Kumite
Tori
Uke
Ausgansstellung
1x links und 1xrechts
jeweils gleichseitig
Zenkutsu-Dachi
1x links und 1x rechts in Kamae
1.
Bewegung
Schritt rechts vor
frei
Ablauf
1.a).Oi-Zuki Jodan
a.) Age-Uke danach
b.) Abwehr Age-Uke
b.) Angriff Oi-Zuki Jodan
c.) Konter Gyaku-Zuki
2.a.) Oi-Zuki Chudan
a.) Soto-Ude-Uke, danach
b.) Abwehr Soto-Ude-Uke b.) Angriff Oi-Zuki Chudan
c.) Konter Gyaku—Zuki Chudan
3.a.) Mae-Geri Chudan
a.) Nagashi-Uke danach
b.) Abwehr Nagashi-Uke b.)
Angriff Mae-Geri Chudan
c.) Konter Gyaku-Zuki Chudan
Partnerübung
zum Freikampf
Die Angriffe sind jeweils dreimal aus Hidari-Kamae(
Ausgangsstellung linkes Bein vorne) und
Dreimal aus Migi-Kamae ( Ausgangsstellung rechtes Bein vorne
).
Tori
Uke
Ausgangsstellung Gleichseitige
Ausgangsstellung Beide links oder rechts vor
1.
Bewegung
Suri-Ashi vor in ZK
Sabaki 45° inKK
Ablauf
GYAKU-Zuki Jodan
Soto-Ude-Uke
Gegenangriff Gyaku-Zuki Chudan oder Uraken-Uchi
zurück |